Suchergebnisse
27 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- SD-WAN Specialist for Bonding Software | Bondix by SIMA
Developing WAN software solutions tailored to the needs of OEMs, hardware distributors, network and Internet providers and their end users, Bondix enables its customers to get more out of their existing infrastructure, for longer. Enjoy high speeds, high bandwidth, and low latency. Home intro problems short-about trial Bondix WAN Bonding Bondix ist eine WAN-Bonding-Software, die eine zuverlässige Konnektivität für alle Anwendungen wie Sprach-, Video- und Datenübertragung gewährleistet – sowohl für mobile als auch für stationäre Einsätze. Mehr Info WERDEN SIE PARTNER! Bondix von SIMA ist die weltweit erste universelle Bonding-Softwarelösung. Mit dieser bahnbrechenden Technologie ermöglichen wir Internetdienstanbietern, Hardware-Anbietern und Herstellern erstmals, echtes WAN-Bonding als Add-on zu ihren bestehenden Hardware-Plattformen anzubieten. Bondix. Weil smarter besser ist. Mehr erfahren Wenn Sie mit diesen Herausforderungen kämpfen: Niedrige Bandbreite Schlechte Netzabdeckung Wenig Redundanz Unzuverlässigkeit Hohe Hardwarekosten Mehrere Standorte Bewegliche Objekte Grenzübertritte ... ist es Zeit, smart zu handeln. Unsere Hersteller Kaufen Sie nicht neu. Kaufen Sie smart. Als Spezialist für die Entwicklung von WAN-Softwarelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von OEMs, Hardware-Distributoren, Netzwerk- und Internetprovidern und deren Endnutzern zugeschnitten sind, ermöglicht Bondix – eine Marke der SIMA GmbH – seinen Kunden, ihre bestehende Infrastruktur länger und besser zu nutzen. Profitieren Sie von hohen Geschwindigkeiten, hoher Bandbreite, geringer Latenz, Effizienz und Zuverlässigkeit – einfach durch den Einsatz der richtigen Intelligenz. Bondix arbeitet nahtlos mit seinen Kunden und Partnern zusammen, um jedes Mal die beste Lösung zu finden: eine Lösung, die sowohl kostengünstig als auch zukunftssicher ist. Bondix. Weil smarter besser ist. Laden Sie unsere Produktinformationen herunter, um mehr zu erfahren. Unsere Bondix Solution Partner Sie besitzen bereits einen Bondix-fähigen Router? Starten Sie jetzt Ihre kostenlose 48-Stunden-Testversion! Laden Sie den Bondix-Client passend zu Ihrem Routermodell aus unserer Wissensdatenbank herunter. Fordern Sie Ihren persönlichen Verbindungscode für eine kostenlose 48-Stunden-Testversion von Bondix hier an. Viel Spaß!
- Falscher Weg | Bondix | Bondix
Hoppla, sieht so aus, als wäre das der falsche Weg. Überprüfen Sie die URL oder kehren Sie zur Startseite zurück und versuchen Sie es erneut. Zurück zum Anfang
- Bondix® WAN Bonding | Bondix by SIMA
WAN Bonding describes just what we do at Bondix by SIMA: We help you get the most out of your existing infrastructure by smartly combining the WAN links you already have. Bondix WAN Bonding Reliable business internet, made simple. Bondix by SIMA keeps your company online by using more than one internet connection at the same time. If one line slows down or fails, your apps keep running and your calls don’t drop. And when you need more speed, Bondix can add up the bandwidth of your lines for faster uploads and downloads. Works with any mix of connections: fiber, DSL, cable, 4G/5G, Wi‑Fi as WAN, or satellite. Die drei Wege von Bondix Reibungsloser Betrieb Es stehen zwar verschiedene WAN-Uplinks zur Verfügung, aber die laufende Anwendung nutzt jeweils nur den primären Uplink. Bei Ausfall des primären Uplinks schaltet das System automatisch und nahtlos auf die nächste verfügbare Schnittstelle/den nächsten verfügbaren Uplink um, ohne bestehende Verbindungen zu trennen oder zu unterbrechen. Reibungsloser Betrieb Es stehen zwar verschiedene WAN-Uplinks zur Verfügung, aber die laufende Anwendung nutzt jeweils nur den primären Uplink. Bei Ausfall des primären Uplinks schaltet das System automatisch und nahtlos auf die nächste verfügbare Schnittstelle/den nächsten verfügbaren Uplink um, ohne bestehende Verbindungen zu trennen oder zu unterbrechen. Reibungsloser Betrieb Es stehen zwar verschiedene WAN-Uplinks zur Verfügung, aber die laufende Anwendung nutzt jeweils nur den primären Uplink. Bei Ausfall des primären Uplinks schaltet das System automatisch und nahtlos auf die nächste verfügbare Schnittstelle/den nächsten verfügbaren Uplink um, ohne bestehende Verbindungen zu trennen oder zu unterbrechen. Reibungsloser Betrieb Es stehen zwar verschiedene WAN-Uplinks zur Verfügung, aber die laufende Anwendung nutzt jeweils nur den primären Uplink. Bei Ausfall des primären Uplinks schaltet das System automatisch und nahtlos auf die nächste verfügbare Schnittstelle/den nächsten verfügbaren Uplink um, ohne bestehende Verbindungen zu trennen oder zu unterbrechen. Reibungsloser Betrieb Es stehen zwar verschiedene WAN-Uplinks zur Verfügung, aber die laufende Anwendung nutzt jeweils nur den primären Uplink. Bei Ausfall des primären Uplinks schaltet das System automatisch und nahtlos auf die nächste verfügbare Schnittstelle/den nächsten verfügbaren Uplink um, ohne bestehende Verbindungen zu trennen oder zu unterbrechen. Reibungsloser Betrieb Es stehen zwar verschiedene WAN-Uplinks zur Verfügung, aber die laufende Anwendung nutzt jeweils nur den primären Uplink. Bei Ausfall des primären Uplinks schaltet das System automatisch und nahtlos auf die nächste verfügbare Schnittstelle/den nächsten verfügbaren Uplink um, ohne bestehende Verbindungen zu trennen oder zu unterbrechen. Bondix-Architektur Die Bondix-Architektur besteht aus dem Bondix-Client und dem Bondix-Server (Relay). Die Client-Software wird auf dem Router (CPE) installiert und ermöglicht die Zusammenfassung aller vorhandenen WAN-Schnittstellen zu einem virtuellen Tunnel. Dieser Tunnel kann über jede Art von WAN-Medium aufgebaut werden und nutzt den Bondix-Server als Relay, von dem aus die Daten dann ins Inter- oder Intranet weitergeleitet werden. Das folgende Beispiel gibt einen Überblick über einen gängigen Router, der über mehrere WAN-Uplinks einen Bondix-Bonded-Tunnel aufbaut: More detailed explanation: 1) 📍 Remote Location & Client Software It all starts at your remote site. The Bondix Client Software, typically running on a compatible router, actively manages and monitors various available internet connections. 2) 📡 Bonding Multiple Carriers: Our software aggregates bandwidth from diverse sources simultaneously: - Satellite - LTE/4G - 5G - WiFi WAN (connecting to another WiFi network as an internet source) - Wired Ethernet 3) ☁️ Bondix Server The traffic from these multiple carriers is intelligently routed to our central Bondix Server (which can be configured with primary and secondary units for redundancy). This server reassembles the data packets, optimizes traffic flow, and manages the bonded connection. 4) 🛡️ Bonded Connections & Internet Access The Bondix Server then delivers a single, cohesive, and significantly more reliable internet stream. You have options for how this connection is established: - Direct Bonded Connection - for maximum throughput. - Encrypted Tunnel - for enhanced security, creating a secure pathway for your data to the internet. (The diagram also shows an optional path for an "Existing VPN" (5) which can operate independently if needed). 6) 🌐 Remote Management: Easily monitor and manage your bonded network connections from a centralized interface, ensuring optimal performance and quick troubleshooting. Die wichtigsten Vorteile von Bondix WAN Bonding Erhöhte Bandbreite Kombinieren Sie die Geschwindigkeiten aller verbundenen Netzbetreiber für schnellere Up- und Downloads. Unübertroffene Zuverlässigkeit Die automatische Ausfallsicherung sorgt dafür, dass Ihre Verbindung auch dann bestehen bleibt, wenn eine oder mehrere Verbindungen unterbrochen werden. Widerstands-fähige Verbindung Gleicht Leistungsschwankungen einzelner instabiler Verbindungen aus. Verbesserte Sicherheit Option für End-to-End-Verschlüsselung über den Bondix-Tunnel. Unabhängigkeit vom Hersteller Verwenden Sie eine beliebige Kombination aus Internetanbietern und Technologien. Vereinfachtes Management Zentrale Kontrolle und Transparenz über Ihr Netzwerk. What you need A supported router or gateway for the Bondix Client software. Two or more internet connections for redundancy or higher speed (any mix: fiber/DSL/cable, 4G/5G, Wi‑Fi as WAN, satellite). A Bondix license and access to a Bondix Server (ours in the cloud or yours). Where Bondix shines Remote and branch offices Live streaming and media production Field service & mobile command Maritime and transportation Construction sites and pop‑up networks Any location that needs consistent, high‑performance internet Get started Try it Spin up a test and see the difference in minutes. Talk to an expert We’ll size the right setup for your sites. Work with a partner Deploy at scale with certified partners. Bondix by SIMA—software‑enabled peace of mind for your business connectivity.
- Digi International | Manufacturers | Bondix by SIMA
Digi International Bereitstellung leistungsstarker, hochzuverlässiger Wireless-Lösungen, mit denen Sie LTE- und 5G-Implementierungen schnell entwerfen, aufbauen und bereitstellen können. Webseite www.digi.com Telefon 1-877-912-3444 Adresse 9350 Excelsior Blvd., Suite 700 Hopkins, MN 55343 USA Skalierbare Lösungen für die Zukunft Seit 1985 ist Digi International Inc. (Digi) ein Pionier im Bereich der drahtlosen Kommunikation, der die Zukunft für vernetzte Geräte gestaltet und auf die Bedürfnisse der Menschen und Unternehmen eingeht, die diese nutzen. Bevor das Internet der Dinge überhaupt ein Thema war, haben wir M2M- und IoT-Geräte entwickelt, an sich weiterentwickelnde Netzwerkstandards angepasst und die Datenkommunikation anhand der fortschrittlichsten Protokolle und neuen Technologien optimiert. Von Funkmodems über Gateways, Mobilfunkrouter, Netzwerkgeräte, eingebettete System-on-Modules (SOM) bis hin zu Einplatinencomputern (SBCs) – die Lösungen von Digi wurden kontinuierlich weiterentwickelt, um die gesamte Bandbreite der Anwendungen im IoT-Bereich abzudecken. Heute umfasst unser IoT-Angebot sensorbasierte Lösungen, eine hochentwickelte Plattform für die Fernüberwachung von Gerätebereitstellungen jeder Größe und an jedem Ort sowie professionelle Teams für Design, Implementierung und Zertifizierung, die Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Vision helfen, egal wie groß oder klein diese ist. Leistungsstarke Partnerschaft: Digi WAN Bonding Digi WAN Bonding powered by Bondix by SIMA ist ein WAN-Bonding-Zusatzdienst für Digi Remote Manager, der ultraschnelle und äußerst zuverlässige Netzwerkverbindungen bietet. Mit Digi WAN Bonding können Benutzer die Bündelung mehrerer WAN-Internetverbindungen zentral einrichten, bereitstellen und verwalten, um eine Kombination aus höheren Durchsatzgeschwindigkeiten, WAN-Glättung, Paketredundanz und nahtloser Ausfallsicherung für eine stets verfügbare Internetverbindung zu erzielen. Digi WAN Bonding kann auf Hunderte oder Tausende von Standorten skaliert werden, um ein ultraschnelles, äußerst zuverlässiges Netzwerk für Ihre gesamte Flotte oder Ihre Standorte bereitzustellen und Ihnen eine unübertroffene Netzwerkkonnektivität zu garantieren, die immer verfügbar und immer online ist. Ressourcen Auf der Digi-Website finden Sie Informationen darüber, wie WAN Bonding powered by Bondix auf und mit Digi-Produkten funktioniert, und zwar in Form von Blogbeiträgen Technischen Übersichten Whitepapers und vielen weiteren Dokumenten. zu Digi.com Mit Digi verbinden
- Trial Campaign | Bondix by SIMA
Set up your own trial The best way to acquire customers is to show them what you've got. In our case, that's a taste of all-purpose Bondix WAN Bonding on Teltonika devices. This webpage gives you our best practice for setting up your own Bondix trial. The Basics You want customers to try out our joint solution in order to win them over much easier. They either already have Teltonika devices or acquire them from you and you provide them with Bondix WAN Bonding and expertise on it. The easiest way to get someone to try something is by giving it to them for a limited period of time. In our case, that is 48h but more days would also be possible. Anything longer than that will only elongate your sales process: Who won't test within 2 days neither will do so in 30 or more. Right now, ... ... when a customer visits our Trial Landing Page , ... ... they enter their data in the form , hit "Sign me on", ... ... and then automatically get an email with a button to click. This click takes them to our activation page that gives them their unique trial license code they can then use with their Teltonika router. 01001101110100100010 The Components To set up such a trial campaign, we need four things beforehand: 1 Bondix Server Either operated by you (in that case we'll need the credentials) or us, with the right adjustments and a respective Bondix Enterprise license 2 Implemented on your landing page, branded according to your CI, and connected to said server, collecting customer data Webform 3 An automated email, branded according to your CI, that serves as double opt-in to verify the email address entered in the webform Response Email 4 A page, branded according to your CI, that displays the customer's unique license code and gives the next steps to activate it in the Teltonika router Code Page We'll need from you Your CI guidelines Used fonts, colors, and logos Credentials for a trial server if you want to host regionally You'll get from us A trial registration form to be implemented in your trial campaign landing page via iFrame, branded according to your CI guidelines Email automation on trial registration, branded according to your CI guidelines Code page, branded according to your CI guidelines An unlimited test license for your trial server if provided We're ready to start any time - just get in touch with us! Call +49 (0)6103 8338 672 Email sales@sima.gmbh Follow
- Partner werden | Bondix
Werden Sie Partner von Bondix – Boosten Sie Ihr Business Bei Bondix machen wir Konnektivität intelligenter, stärker und zuverlässiger. Indem Sie mit uns zusammenarbeiten, können Sie Ihr Portfolio erweitern, Ihre Margen steigern und Ihren Kunden genau das bieten, was sie brauchen: nahtlose Netzwerkleistung. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Partnerschaft auf die nächste Ebene bringen möchten, Bondix hat das richtige Kooperationsmodell für Sie. Werden Sie Bondix-Reseller Einfacher Einstieg in das Bondix-Partner-Ökosystem für ITK-Reseller Sind Sie ITK-Reseller und möchten Ihr Portfolio um leistungsstarke Konnektivitätslösungen erweitern? Wir bieten Ihnen jetzt einen schnellen und einfachen Einstieg in unser Partner-Ökosystem – maßgeschneidert für ITK-Reseller. Keine versteckten Kosten. Keine Verpflichtungen. Ihre Vorteile als Bondix-Reseller: Priorisierte Bearbeitung von Support-Tickets Rabatte auf Bondix-Lizenzen und -Abonnements Provision auf die Bondix Essential Cloud-Abonnements Ihrer Kunden Schnelles Onboarding mit minimalen Anforderungen Perfekt für ITK-Reseller und alle, die sofort mit dem Verkauf von Bondix-Lösungen beginnen möchten. Jetzt bewerben! Werden Sie Bondix Solution Partner Größer denken. Mehr verdienen. Mit uns wachsen. Bereit für die nächste Stufe? Wenn Ihr Bondix-Geschäft wächst und Sie bereit sind, in die Partnerschaft zu investieren, können Sie sich als Bondix Solution Partner bewerben und noch mehr Vorteile nutzen. Ihre Vorteile als Bondix Solution Partner: Höhere Margen Direkter Zugang zu unserem Technik- und Entwicklungsteam Marketing- und Vertriebsunterstützung Erweiterte Zahlungsbedingungen Und vieles mehr Dieses Modell ist ideal, wenn Sie Ihre Marktposition stärken, Ihre Margen maximieren und sich als vertrauenswürdiger Konnektivitätsexperte hervorheben möchten. Jetzt bewerben!
- Contact | Bondix by SIMA
Verbinden wir uns! Kontakt Wir sind verrückt nach Post. Kontaktieren Sie uns noch heute. Kontakt Wir sind verrückt nach Post. Kontaktieren Sie uns noch heute. Haben Sie allgemeine Fragen? Teilen Sie uns Ihre Ideen, Vorschläge, Projektpläne und vieles mehr mit. Für Supportanfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der rechten Seite. How do you know us? I agree to the terms & conditions. View General Terms and Conditions Thanks for your message! Send Haben Sie technische Probleme? Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link. Sie werden zu unserem Support-Portal weitergeleitet, wo Sie sich registrieren und alle Tickets einsehen können, die mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft sind. Bitte beachten Sie: Supportanfragen über das allgemeine Kontaktformular auf der linken Seite werden ignoriert! Link zum Bondix Support Portal Adressen Hauptsitz SIMA GmbH Brückenstraße 27 63906 Erlenbach a. M. Deutschland E-Mail info@sima.gmbh Zweigstelle SIMA GmbH Woogstraße 48 63329 Egelsbach Deutschland Telefon +49 (0)6103 8338 672
- About us | Bondix by SIMA
Bondix is an SD-WAN specialist for bonding different WAN links of different network providers together, creating one aggregated connection. This boosts reliability and prevents outages. Über Bondix Viele kennen Bondix aufgrund seiner Expertise im Bereich Bonding-Router – Geräte, die durch die Kombination von Festnetz- und Mobilfunkverbindungen zu einer einzigen stabilen Verbindung ein „verwaltetes Internet“ bereitstellen. Das Ergebnis: außergewöhnliche Bandbreite, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Trotz dieses Erfolgs stand das Management vor einer strategischen Herausforderung: dem intensiven Wettbewerb im IoT-Bereich und den hohen Kosten für Hardware und Konnektivität. Die SIMA GmbH unternahm einen einfachen, aber wirkungsvollen Schritt: Sie richtete das Unternehmen wieder auf sein Kerngeschäft aus. Heute ist Bondix wieder dort, wo alles begann: bei der Entwicklung der weltweit führenden Bonding-Software. Das ist es, was Unternehmen brauchen, um in einer wettbewerbsintensiven, vernetzten Wirtschaft effektiv zu agieren – und genau darin sind wir hervorragend. Aus dieser Neuausrichtung entstand eine neue Technologie: Bondix WAN Bonding (ehemals S.A.NE. – Simple Aggregation of Networks ). Diese Software ermöglicht es Internetdienstanbietern und Hardware-Anbietern, ihre Geräte mit leistungsstarken Bonding-Funktionen auszustatten. So können wir das tun, was wir am besten können, während Spezialisten mit etablierten Vertriebskanälen das tun können, was sie am besten können – ein innovativer Ansatz in einem reifen Markt. Unser Kern-Team Hier erfahren Sie, wer bei Bondix wofür verantwortlich ist. Co-Founder & CEO Martin Santner A passionate environmental advocate with over 30 years' sales and business development experience, Martin is committed to advancing Bondix XP SD-WAN, driving both technological innovation and sustainable connectivity to reduce e-waste and support a greener digital future. Co-Founder & Director of Development Simon Ley With 16 years developing WAN bonding software, Simon is a former Microsoft engineer and recognized leader in the global programming and demoscene communities, driving technical excellence and software innovation at the core of Bondix’s XP SD-WAN platform. Operations Manager Sylvia Ploch Meticulous and tech-savvy, Sylvia brings 12 years’ marketing experience with WAN bonding routers, complemented by advanced training in marketing, linguistics, and media design. She ensures operational excellence and seamless office management for Bondix’s dynamic growth. Technical Director Christian Gawronczyk With over 15 years in WAN bonding and network infrastructure, Christian ensures robust support for partners and customers, driving technical excellence and seamless OEM collaboration to deliver reliable, high-performance connectivity solutions.
- General Terms and Conditions | Bondix by SIMA
AGB Definitionen SIMA GmbH: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung SIMA GmbH, mit Sitz in der Brückenstraße 27 in 63906 Erlenbach a. M., Deutschland, handelnd unter der Handelsregisternummer HRB 17452. Vertragspartner oder Kunde: die andere (juristische) Partei der SIMA GmbH, der ein Angebot gemacht wurde, von der ein Vertrag angenommen wurde und/oder mit der ein Vertrag geschlossen wurde. Parteien: Vertragspartei und SIMA GmbH zusammen. Rahmenvertrag für Dienstleistungen: Ein von den Parteien unterzeichneter Vertrag im Sinne der Artikel 2 und 3 der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auf den die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden. Know-how: alle Software, Dokumentationen und/oder sonstige (Lehr-)Materialien, die im Rahmen des Vertrags entwickelt oder zur Verfügung gestellt werden, wie z. B. Analysen, Entwürfe und Berichte, sowie die entsprechenden Vorbereitungsmaterialien. Fehler: Nichteinhaltung des von der SIMA GmbH schriftlich mitgeteilten und vereinbarten Pflichtenheftes. Ein Fehler liegt nur dann vor, wenn er von einem Vertragspartner nachgewiesen und reproduziert werden kann. Interoperabilität: die Fähigkeit einer Software, Informationen mit anderen Komponenten eines Computersystems und/oder einer Software auszutauschen und mit Hilfe dieser Informationen zu kommunizieren. Hauptbetrag: der Betrag des für den betreffenden Auftrag ausgehandelten Preises (ohne Mehrwertsteuer). Handelt es sich um einen Vertrag mit einer Laufzeit von mehr als einem (1) Jahr, so wird der Hauptbetrag auf die Summe der für ein Jahr ausgehandelten Gebühren (ohne MwSt.) festgesetzt. BGB: Deutsches Bürgerliches Gesetzbuch. Hilfspersonen: Personen im Sinne von Artikel 278 BGB. Indirekte Schäden: Gewinn- und/oder Einkommensverluste, (Produktions-)Verluste, Kosten für oder im Zusammenhang mit Ausfallzeiten oder Verspätungen, Geldbußen, (entgangene) Rabatte und/oder Zahlungen von Dritten, alles im weitesten Sinne des Wortes. Abnahmetest: bezeichnet den Test, der vom Vertragspartner während der Abnahmetestperiode durchgeführt werden kann, um festzustellen, ob die Software frei von Mängeln ist, die die Leistung in Übereinstimmung mit den Spezifikationen der SIMA GmbH wesentlich beeinträchtigen. Arbeitstage: Montag bis Freitag, außer an staatlich anerkannten Feiertagen. Lizenz: der eindeutige Code zur Aktivierung der von der SIMA GmbH entwickelten Software. Anwendbarkeit Diese Bedingungen gelten für alle von der SIMA GmbH abgegebenen Angebote, Kostenvoranschläge, Rechnungen, angenommenen Verträge und abgeschlossenen Vereinbarungen, insbesondere für die Lieferung von Produkten, die Beratung, die Erbringung von Dienstleistungen und die Durchführung von Installations-, Wartungs-, Reparatur- und/oder Inspektionsarbeiten. Die SIMA GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Der Vertragspartner wird sechs Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen per E-Mail über die Änderungen informiert. In dieser E-Mail bekommt der Kunde die neuen AGB zugesandt. Er ist berechtigt, der Geltung der neuen AGB innerhalb von vier Wochen nach Zugang dieser E-Mail zu widersprechen. Unterlässt der Vertragspartner einen Widerspruch, werden die geänderten AGB nach Ablauf der vierwöchigen Frist Vertragsbestandteil. Auf diese Frist wird die SIMA GmbH den Vertragspartner im Rahmen der Änderungsmitteilung ausdrücklich hinweisen. Ausgeschlossen vom Recht zur Änderung dieser AGB nach dem vorigen Absatz sind Regelungen, welche die Hauptleistungspflichten der Vertragsparteien betreffen und die somit das Verhältnis zwischen Haupt- und Gegenleistungspflichten maßgeblich verändern, sowie sonstige grundlegende Änderungen der vertraglichen Pflichten, die dem Abschluss eines neuen Vertrags gleichkommen. Für solche Änderungen ist eine ausdrückliche vertragliche Vereinbarung erforderlich. Abweichungen und Ergänzungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur dann gültig, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden, z.B. in einem (schriftlichen) Vertrag oder einer Auftragsbestätigung. Wenn diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Vertrag widersprüchliche Bedingungen enthalten, gelten die im Vertrag enthaltenen Bedingungen. Der Geltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertragspartners wird von der SIMA GmbH ausdrücklich widersprochen. Der Vertrag stellt zusammen mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die vollständigen Vereinbarungen zwischen der SIMA GmbH und dem Vertragspartner über die Erbringung der Leistungen dar, für die der Vertrag geschlossen wurde. Die SIMA GmbH und der Vertragspartner akzeptieren ausdrücklich die elektronische Kommunikation für den Vertragsschluss. Alle diesbezüglichen früheren Vereinbarungen oder Vorschläge zwischen den Parteien sind hinfällig. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nichtig sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang in Kraft. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Vertrages nicht rechtswirksam sein, werden die Parteien über den Inhalt einer neuen Bestimmung verhandeln, die dem Inhalt der ursprünglichen Bestimmung so nahe wie möglich kommt. Vereinbarung Ein Vertrag, wie auch immer er genannt wird, ist erst nach schriftlicher Annahme durch die SIMA GmbH rechtsverbindlich. Mündliche Zusagen und Vereinbarungen mit Mitarbeitern der SIMA GmbH binden die SIMA GmbH nicht, es sei denn, sie werden von der SIMA GmbH in der vorstehend beschriebenen Weise angenommen. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung der SIMA GmbH kann der Vertragspartner seine Rechte und Pflichten aus einem Vertrag nicht auf Dritte übertragen. Dauer Bezieht sich der Vertrag auf die regelmäßige oder anderweitig regelmäßige Erbringung von Dienstleistungen, so wird er für den zwischen den Parteien vereinbarten Zeitraum geschlossen. Wurde kein Zeitraum vereinbart, so gilt eine Frist von einem (1) Jahr. Unbeschadet des Artikels 20 ist das Recht der Vertragsparteien auf eine Kündigung des Vertrags nach Ablauf der Laufzeit ausgeschlossen. Sofern nicht eine der Vertragsparteien das in diesem Absatz 1 genannte Abkommen bis zum Ende der Vertragslaufzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei (3) Monaten kündigt, verlängert sich dieses Abkommen um ein (1) Jahr. Die Annullierung im Sinne dieses Artikels hat schriftlich zu erfolgen. Recht auf Nutzung Wenn die SIMA GmbH dem Vertragspartner im Rahmen des Vertrages bestimmte Software zur Verfügung stellt, erhält der Vertragspartner lediglich die nicht ausschließliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz, (1) die Software und die Dokumentation auf dem designierten Router zu nutzen und (2) die Software und die Dokumentation ausschließlich für Archivierungs- oder Sicherungszwecke zu kopieren, vorausgesetzt, dass alle Titel, Markenzeichen und Hinweise auf Urheberrechte, Eigentumsrechte und eingeschränkte Rechte in allen solchen Kopien wiedergegeben werden und dass alle Kopien den Bedingungen dieses Vertrages unterliegen. Sofern nicht anders vereinbart, gilt das Nutzungsrecht an der Software nur für die Dauer des Vertrages und das Nutzungsrecht bezieht sich nur auf die Nutzung der Software auf einem Router. Kosten für etwaige Updates und Upgrades der Software sind nicht im Vertrag enthalten, es sei denn, ihre Bereitstellung ist ausdrücklich Teil der vereinbarten Dienstleistungen. Der Vertragspartner ist nicht berechtigt, Änderungen an der von der SIMA GmbH vertragsgemäß bereitgestellten Software vorzunehmen. Der Vertragspartner hat keinen Anspruch auf eine Kopie des Quellcodes der Software und es ist ihm ausdrücklich nicht gestattet, Reverse Engineering, Dekompilierung oder ähnliche Techniken anzuwenden. Die SIMA GmbH kann (technische) Maßnahmen zum Schutz der überlassenen Software treffen. Hat die SIMA GmbH solche Sicherungsmaßnahmen getroffen, ist es dem Vertragspartner nicht gestattet, diese Sicherung zu umgehen oder zu entfernen. Einbau und Abnahme Die SIMA GmbH wird sich in angemessener Weise bemühen, eine lizenzierte Kopie der Software und der Dokumentation zu liefern. Die Einrichtung der Software auf dem Gerät und die Einbindung in die Netzwerkarchitektur erfolgt durch und auf Kosten und Gefahr des Vertragspartners. Soweit die SIMA GmbH zur Durchführung oder Mitwirkung bei der Installation aufgefordert wird, erfolgt die Installation auf Kosten und Gefahr des Vertragspartners. Vor der Abnahme der Software durch die Vertragspartei hat die Vertragspartei das Recht, die Software innerhalb des bezeichneten Testfalls ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Software-Abnahmetests zu betreiben. Sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben, beträgt die Abnahmetestperiode (d.h. der von den Parteien vereinbarte und in diesem Abschnitt angegebene Zeitraum in Tagen) für die Software sieben (7) aufeinanderfolgende Kalendertage ab dem Aktivierungsdatum der (Test-)Lizenz. Die Software gilt als vom Vertragspartner abgenommen, es sei denn, der Vertragspartner teilt der SIMA GmbH innerhalb der oben beschriebenen Abnahmefrist (schriftlich) das Gegenteil mit. Erhält die SIMA GmbH während der Abnahmetestfrist eine schriftliche Mitteilung des Vertragspartners, dass die Software den Abnahmetest nicht bestanden hat, so verlängert sich der Abnahmetermin (der Tag, an dem die Software den Abnahmetest erfolgreich abgeschlossen hat) täglich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Software den Abnahmetest bestanden hat. Ungeachtet des Vorstehenden gilt das Netz als vollständig abgenommen, wenn und sobald die Vertragspartei vor dem Zeitpunkt der Abnahme eine Nutzung zu produktiven oder betrieblichen Zwecken vornimmt. Die Abnahme der Software darf nicht aus anderen Gründen als denjenigen, die sich auf die zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbarten Spezifikationen beziehen, verweigert werden. Darüber hinaus wird die Abnahme der Software nicht wegen des Vorhandenseins geringfügiger Fehler verweigert, die die betriebliche oder produktive Inbetriebnahme der Software vernünftigerweise nicht verhindern, unbeschadet der Verpflichtung der SIMA GmbH zur Korrektur dieser geringfügigen Fehler gemäß Artikel 8, sofern dieser (noch) anwendbar ist. Stellt die SIMA GmbH dem Vertragspartner eine Testlizenz zu Evaluierungs- oder Testzwecken zur Verfügung (z.B. Demo- oder Testversionen), so ist das Recht des Vertragspartners zur Nutzung dieser Version auf (i) interne Evaluierungs- oder Testzwecke und ggf. (ii) den von der SIMA GmbH vorgegebenen Zeitraum beschränkt. Jegliche produktive Nutzung ist strengstens untersagt. Das Nutzungsrecht endet automatisch mit Ablauf des von der SIMA GmbH festgelegten Zeitraums. Die Software im Sinne dieses Absatzes 5 kann funktionalen Einschränkungen unterliegen; die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Vertragspartners. Die SIMA GmbH schließt bei der Überlassung einer Softwareversion nach diesem Absatz 5 die Haftung im Sinne einer Zusicherung bestimmter Eigenschaften aus. Aktualisierungen Die SIMA GmbH ist berechtigt, ihre Software nach eigenem Ermessen so zu ändern, zu verbessern, zu ersetzen oder zu ergänzen, dass die vereinbarte Leistung in diesem Vertrag nicht beeinträchtigt wird. Die Installation und Annahme eines Updates erfolgt gemäß Abschnitt 6. Beseitigung von Mängeln Die SIMA GmbH gewährleistet für die Dauer von zwölf (12) Monaten ab dem Tag der Lieferung der Software, dass die gelieferte Software bei der Inbetriebnahme frei von Material- oder Codierungsfehlern ist und dass sie entsprechend dem ggf. beiliegenden Benutzerhandbuch arbeitet. Die Verkürzung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist gilt nicht, wenn die SIMA GmbH oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen den Mangel arglistig verschwiegen hat. Dem Vertragspartner ist bekannt, dass Softwareprodukte ständig weiterentwickelt werden und Fehler auftreten können. Fehler stellen keinen Mangel der Software dar, wenn der Fehler nicht auf einen Fehler in der Kodierung der Software zum Zeitpunkt der Auslieferung oder einen defekten Datenträger der SIMA GmbH zurückzuführen ist. Tritt während der Gewährleistungsfrist ein Fehler bei der Installation oder dem Betrieb der Software auf, so ist die SIMA GmbH unverzüglich zu benachrichtigen. Die SIMA GmbH wird dann unverzüglich nach Eingang der Mitteilung den Fehler untersuchen und im Falle einer berechtigten Mängelrüge wahlweise eine Ersatzlieferung vornehmen oder den Mangel beseitigen. Zum Zwecke der Nacherfüllung hat der Vertragspartner der SIMA GmbH alle erforderlichen Informationen über die bisherige Nutzung und den Betrieb der Software zu geben und der SIMA GmbH den Zugriff auf die Software vor Ort oder über das Internet zu ermöglichen. Aufgrund der Komplexität der Softwareprogrammierung hat die SIMA GmbH je nach Art des Mangels mehrere, mindestens zwei Versuche der Nacherfüllung. Die Nacherfüllung gilt erst dann als fehlgeschlagen, wenn die Software aufgrund des Mangels trotz der Nacherfüllungsversuche sowie des Ablaufs einer vom Vertragspartner schriftlich gesetzten, angemessenen Nachfrist nicht ordnungsgemäß arbeitet. Eine weitergehende Gewährleistung, insbesondere dafür, dass die Software für die Zwecke des Vertragspartners außerhalb der Produktspezifikation geeignet ist, ist ausdrücklich ausgeschlossen, es sei denn, die Geschäftsleitung oder ein schriftlich bevollmächtigter Vertreter hat die konkrete Verwendung ausdrücklich zugesichert oder den Fehler arglistig verschwiegen. Wenn die Skripterstellung durch den Vertragspartner eine Abweichung zwischen der tatsächlichen und der vereinbarten Funktionalität der Software verursacht, wird diese Abweichung nicht als Softwaremangel eingestuft. Die Vertragspartei führt das Scripting auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko durch. Die Lieferung des Benutzerhandbuchs in englischer Sprache ist grundsätzlich zulässig. Vertrieb Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, darf der Vertragspartner die Software oder die Dokumentation weder ganz noch teilweise Dritten durch Abtretung, Unterlizenzierung oder auf andere Weise zugänglich machen oder vertreiben. Lizenzschlüssel Die Vertragspartei erwirbt Lizenzschlüssel, um diese auf einem bestimmten Router zu aktivieren. Ein (1) Lizenzschlüssel gibt der Vertragspartei das Recht, die Software für einen Zeitraum von einem (1) Jahr zu nutzen. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, sind Lizenzschlüssel für einen Zeitraum gültig, der der ursprünglichen Laufzeit des Vertrags entspricht. Nach der automatischen Verlängerung (siehe Artikel 4) beträgt die Gültigkeitsdauer eines Vertrags ein (1) Jahr. Zahlung Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, zahlt die Vertragspartei den Lizenzschlüssel in jährlichen Raten. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, hat der Vertragspartner die von der SIMA GmbH übersandten Rechnungen im Voraus ohne Abzug oder Skonto zu begleichen. Das Recht des Vertragspartners, etwaige Zahlungen mit der SIMA GmbH zu verrechnen, wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragspartei meldet Beanstandungen einer Rechnung detailliert und schriftlich innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Rechnungsdatum an die SIMA GmbH. Nach Ablauf dieser Frist hat die Vertragspartei ihr Reklamationsrecht verwirkt. Eine Reklamation entbindet die Vertragspartei nicht von ihrer Zahlungsverpflichtung. Die SIMA GmbH ist berechtigt, die Erfüllung des Vertrages/der Verträge auszusetzen, wenn der Vertragspartner seinen Zahlungsverpflichtungen aus dem Vertrag/den Verträgen auch bei Überschreitung von Fristen nicht nachkommt, ohne dass die SIMA GmbH zu irgendeinem Schadenersatz verpflichtet ist. Zahlt der Vertragspartner den fälligen Betrag nicht innerhalb von 30 Tagen, so hat er ab Verzugseintritt gem. §§ 286, 288, 247 BGB auf den fälligen Betrag Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu zahlen. Einer gesonderten Mahnung bedarf es hierfür nicht. Bei Vertragsbruch/Konkurs oder Zahlungsverzug des Vertragspartners ist die SIMA GmbH berechtigt, einen möglichen Dritten (im Falle eines Weiterverkaufsvertrages) zu informieren und eine Vertragsübernahme durch einen Dritten durchzuführen. Erwerb, Dauer und Beendigung von Lizenzen Die Lizenz kann nur digital über eine Bestellung bei der SIMA GmbH oder den Partnern der SIMA GmbH bezogen werden. Sofern nicht anders vereinbart und/oder angegeben, hat eine Lizenz eine Laufzeit von zwölf Monaten, gerechnet ab dem Aktivierungsdatum einer Lizenz. Eine Lizenz verlängert sich stillschweigend zum jeweils gültigen Lizenzpreis um den gleichen Zeitraum wie die aktuelle Laufzeit, es sei denn, der Kunde hat die Lizenz mindestens 90 Kalendertage vor Ablauf der aktuellen Lizenzperiode gekündigt. Eine Lizenzkündigung kann nur schriftlich oder über ein von der SIMA GmbH zur Verfügung gestelltes Webportal erfolgen und muss mindestens 90 Kalendertage vor Ablauf der aktuellen Lizenzperiode bei der SIMA GmbH eingehen. Die Lizenzdauer endet in jedem Fall mit der Beendigung des Vertrages oder wenn die Vertragspartei ihren Verpflichtungen gemäß diesem Artikel 11 nicht nachkommt. End-of-Life (Beendigung) Die Software der SIMA GmbH unterliegt einem ständigen technischen Fortschritt. Dies kann im Einzelfall dazu führen, dass die Software so verändert wird, dass die Software durch ein neues Produkt oder eine neue Lösung ("Nachfolger") in ihrer Funktionalität vollständig ersetzt wird. In diesem Fall wird die Software durch den Nachfolger ersetzt. Die Vertragspartei hat keinen Anspruch auf eine Lizenz für den Nachfolger. Zur Klarstellung vereinbaren die Parteien hiermit, dass eine Neuerung, die lediglich eine neue Release-Version darstellt, keinen Nachfolger darstellt. Die SIMA GmbH wird den Vertragspartner über geplante Änderungen des Software-Produktportfolios regelmäßig über den Bondix-Newsletter und über ihre Website informieren. Wird die Software der SIMA GmbH: durch einen Nachfolger ersetzt wird oder wenn es nicht mehr weiterentwickelt und damit eingestellt wird, muss die SIMA GmbH diese Maßnahme mit einer Frist von zwölf (12) Monaten schriftlich ankündigen ("End of Life"). Die schriftliche Ankündigung des "End of Life" stellt gleichzeitig die ordentliche Kündigung der Softwarepflege für die entsprechende Software zum nächstmöglichen Termin dar. Die SIMA GmbH wird den Vertragspartner in ihrer schriftlichen Ankündigung über Möglichkeiten der Aktualisierung oder Migration auf einen aktuellen Nachfolger informieren. Rechte an geistigem Eigentum Alle geistigen Eigentumsrechte an Know-how und/oder Geräten liegen ausschließlich bei der SIMA GmbH oder ihren Lizenzgebern. Der Vertragspartner erhält nur die Nutzungsrechte und Befugnisse, die in diesen Bedingungen oder im Vertrag innerhalb der durch die Lizenz gesetzten Grenzen gewährt werden. Dem Vertragspartner ist bekannt, dass das von der SIMA GmbH zur Verfügung gestellte Know-how vertrauliche Informationen und Betriebsgeheimnisse der SIMA GmbH oder ihrer Lizenzgeber enthält. Der Vertragspartner verpflichtet sich, dieses Know-how geheim zu halten, nicht an Dritte weiterzugeben oder in Betrieb zu nehmen und nur für den Zweck zu verwenden, für den es zur Verfügung gestellt wurde. Darunter fallen auch Dritte sowie alle in der Organisation des Vertragspartners tätigen Personen, die das Know-how nicht unbedingt nutzen müssen. Der Vertragspartei ist es nicht gestattet, Hinweise auf geistiges Eigentum - im weitesten Sinne des Wortes - aus dem Know-how zu entfernen oder zu verändern, einschließlich der Hinweise auf die Vertraulichkeit und Geheimhaltung des Know-hows. Die SIMA GmbH kann technische Maßnahmen zum Schutz der Software ergreifen. Hat die SIMA GmbH die Software auf diese Weise gesichert, ist es dem Vertragspartner nicht gestattet, diese Sicherung zu beseitigen (zu versuchen) oder zu umgehen (zu lassen). Sofern die SIMA GmbH keine Sicherungskopie zur Verfügung stellt, hat der Vertragspartner – sofern die Lizenz(bedingungen) dies zulassen und dies technisch möglich ist – das Recht, selbst eine Sicherungskopie zu erstellen und zu unterhalten. Die Sicherungskopie muss eine identische Kopie sein und stets die gleichen Kennzeichnungen und Hinweise wie die Originalkopie tragen. Entwickelt der Vertragspartner Software oder lässt er sie von einem Dritten entwickeln oder beabsichtigt er dies und benötigt er im Zusammenhang mit der Interoperabilität der zu entwickelnden Software und der von der SIMA GmbH zur Verfügung gestellten Software Informationen zur Herstellung dieser Interoperabilität, so wird der Vertragspartner diese Informationen bei der SIMA GmbH schriftlich anfordern. Die SIMA GmbH teilt dem Vertragspartner innerhalb einer angemessenen Frist mit, ob sie dem Ersuchen nachkommt und zu welchen (auch finanziellen) Bedingungen dies geschieht. Die SIMA GmbH stellt den Vertragspartner von rechtlichen Ansprüchen frei, die auf der Behauptung beruhen, von der SIMA GmbH entwickeltes Know-how verletze ein geltendes Schutzrecht. Voraussetzung für diese Absicherung ist, dass der Vertragspartner die SIMA GmbH unverzüglich schriftlich über das Bestehen und den Inhalt der Klage detailliert informiert, wobei die Abwicklung des Falles einschließlich der Vergleiche vollständig der SIMA GmbH überlassen wird. Der Vertragspartner stellt der SIMA GmbH die hierfür erforderlichen Vollmachten und Informationen zur Verfügung und wirkt auch in vollem Umfang mit, damit sich die SIMA GmbH, gegebenenfalls im Namen des Vertragspartners, gegen diese Klage(n) verteidigen kann. Wird gerichtlich unwiderruflich festgestellt, dass das von der SIMA GmbH entwickelte Know-how selbst ein Schutzrecht eines Dritten verletzt, oder besteht nach Auffassung der SIMA GmbH eine hinreichende Wahrscheinlichkeit für eine solche Verletzung, so wird die SIMA GmbH die Gutschrift auf die Anschaffungskosten und abzüglich eines angemessenen Nutzungsentgelts zurücknehmen oder dafür Sorge tragen, dass der Vertragspartner das gelieferte oder ein funktional gleichwertiges anderes Produkt ungestört weiter nutzen kann, dies alles nach Einschätzung der SIMA GmbH. Diese Regelung gilt nur, wenn diese Ziffer 14.7 eingehalten wurde. Die in diesem Absatz 8 genannte Schutzklausel erlischt, wenn und soweit sich die betreffende Verletzung auf Änderungen bezieht, die die Vertragspartei an dem Know-how vorgenommen hat oder die sie von Dritten vornehmen ließ. Jede von den vorstehenden Absätzen abweichende Haftung oder Schutzpflicht der SIMA GmbH für die Verletzung von Schutzrechten Dritter ist ausgeschlossen. Dies schließt die Haftung und/oder Schutzpflichten der SIMA GmbH für Verletzungen ein, die dadurch verursacht werden, dass die Informationen in einer nicht von der SIMA GmbH geänderten Form, in Verbindung mit nicht von der SIMA GmbH gelieferten oder bereitgestellten Produkten oder Software und/oder in einer anderen Weise als der, für die die Informationen entwickelt oder bestimmt wurden, verwendet werden. Haftung Die SIMA GmbH haftet unbeschränkt: bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit, nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie im Umfang einer von der SIMA GmbH übernommenen Garantie. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist die Haftung der SIMA GmbH der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des hier in Rede stehenden Geschäfts vorhersehbar und typisch ist. Eine weitergehende Haftung der SIMA GmbH besteht nicht. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Organe der SIMA GmbH. Voraussetzung für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen ist, dass der Vertragspartner SIMA GmbH so schnell wie möglich über den Schadenseintritt unterrichtet. Ein Anspruch gegen die SIMA GmbH verjährt mit Ablauf von einem (1) Monat nach Entstehung des Anspruchs, es sei denn, der Anspruch wurde vom Vertragspartner bereits schriftlich und ausreichend begründet bei der SIMA GmbH angezeigt. Entschädigung Der Vertragspartner stellt die SIMA GmbH, ihre Mitarbeiter und ihre Erfüllungsgehilfen unwiderruflich und bedingungslos von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung durch die SIMA GmbH frei, einschließlich der Kosten des Rechtsbeistands und sonstiger anfallender Rechtskosten. Datenschutz Die SIMA GmbH darf personenbezogene Daten des Vertragspartners zum Zwecke der Leistungserbringung verarbeiten und kommt in diesem Fall ihren Verpflichtungen aus den Rechtsvorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten nach. Für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Vertragspartners gilt die Datenschutzerklärung der SIMA GmbH, die auf der Website veröffentlicht ist. Alle personenbezogenen Daten, die von der SIMA GmbH verarbeitet werden, werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Höhere Gewalt Keine der Parteien ist verpflichtet, eine Verpflichtung aus dem Vertrag zu erfüllen, wenn sie durch höhere Gewalt daran gehindert wird. Unter höherer Gewalt ist jeder Umstand zu verstehen, der nicht auf das Handeln der Parteien zurückzuführen ist, der die Erfüllung des Abkommens vorübergehend oder dauerhaft verhindert und der weder nach dem Gesetz noch nach Maßstäben der Angemessenheit und Billigkeit als Risiko der Parteien angesehen werden sollte, und, soweit er nicht bereits darunter fällt: Hindernisse aufgrund von Maßnahmen, Gesetzen oder Entscheidungen zuständiger internationaler oder nationaler (öffentlicher) Behörden, Rohstoffmangel, Streik, Betriebsbesetzung, Blockade, Embargo, Krieg, Unruhen und damit gleichzusetzende Zustände, Stromausfall, Ausfall von (Tele-)Kommunikationsleitungen, Brand, Explosion, Wasserschaden, Überschwemmung, Blitzschlag und andere Naturkatastrophen und Unglücke sowie ausgedehnte Krankheiten epidemiologischer Natur des Personals. Sobald eine Vertragspartei mit höherer Gewalt konfrontiert wird, unterrichtet sie die andere Vertragspartei, es sei denn, dass ihr dies unter den gegebenen Umständen nicht zugemutet werden kann. Hat die SIMA GmbH zum Zeitpunkt des Eintritts der höheren Gewalt ihre Verpflichtungen bereits teilweise erfüllt, ist die SIMA GmbH berechtigt, den bereits ausgeführten Teil gesondert in Rechnung zu stellen. Die Vertragspartei ist verpflichtet, diese Rechnung zu begleichen, da es sich um einen gesonderten Vertrag handelt. Wird festgestellt, dass der Zustand höherer Gewalt drei (3) Monate andauern wird, ist jede der Vertragsparteien berechtigt, das Abkommen ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zwischenzeitlich zu kündigen. Die Kündigung im Sinne dieses Artikels erfolgt durch Rücksendung eines Einschreibebriefs mit Unterschrift. Die SIMA GmbH übernimmt keine Haftung für direkte und/oder indirekte Schäden, Kosten und/oder Verluste, die Vertragspartnern und/oder Dritten entstehen, die direkt und/oder indirekt durch den Zustand höherer Gewalt auf Seiten der SIMA GmbH verursacht werden oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Abwerbeverbot Es wird anerkannt, dass beide Parteien (einschließlich ihrer verbundenen Unternehmen) in Verbindung mit der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, wie sie im Rahmen dieser Vereinbarung erbracht werden sollen, viel Zeit, Mühe und Kosten für die Einstellung, Schulung und Bindung ihrer Mitarbeiter und Unterauftragnehmer aufgewendet haben. In Anbetracht dessen erklärt sich jede Partei ausdrücklich damit einverstanden, dass sie ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei und vorbehaltlich der Zahlung einer vereinbarten Entschädigung an die andere Partei während der Laufzeit der Vereinbarung und während eines Zeitraums von 24 Monaten danach weder direkt noch indirekt Mitarbeiter oder Unterauftragnehmer ("Mitarbeiter") der anderen Partei, die voll- oder teilzeitlich mit Tätigkeiten betraut sind oder waren, die mit der Erfüllung der Vereinbarung zusammenhängen, zur Beschäftigung auffordert oder auffordern lässt. Darüber hinaus verpflichtet sich jede Vertragspartei, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Vertragspartei weder direkt noch indirekt eine Person, die in den letzten 24 Monaten bei der anderen Vertragspartei beschäftigt war, abzuwerben oder beschäftigen zu lassen. Ausfuhrbestimmungen Software der SIMA GmbH kann den Exportkontrollgesetzen, Normen, Bestimmungen, Beschränkungen und nationalen Sicherheitsprüfungen Deutschlands, der Europäischen Union und/oder der Vereinigten Staaten von Amerika unterliegen. Der Vertragspartner ist verpflichtet, mögliche Beschränkungen, die sich aus diesen Maßnahmen ergeben können, zu beachten und ggf. die erforderlichen Genehmigungen selbständig einzuholen. Der Vertragspartner stellt die SIMA GmbH von allen Folgen frei, die sich aus einem Verstoß gegen diese Bestimmung ergeben. Beendigung des Abkommens Die SIMA GmbH ist berechtigt, unbeschadet ihrer sonstigen gesetzlichen Rechte und ohne zur Leistung von Schadensersatz verpflichtet zu sein, den Vertrag durch schriftliche Erklärung oder, wenn der Vertrag elektronisch per E-Mail geschlossen wurde, mit sofortiger Wirkung und ohne gerichtliches Einschreiten zu kündigen und damit dem Vertragspartner den Zugang zur Software zu verwehren, wenn: Die Vertragspartei einen Zahlungsaufschub beantragt oder erhält, Konkurs anmeldet oder für insolvent erklärt wird oder einen Vergleich außerhalb eines Konkurses anbietet, oder ein Teil ihres Vermögens beschlagnahmt wird. Die Vertragspartei ihre Tätigkeit einstellt, ihre Liquidation beschließt, auf andere Weise ihre Rechtspersönlichkeit verliert oder überträgt oder ihr Unternehmen fusioniert. Die Vertragspartei nach ordnungsgemäßer Inverzugsetzung kommt, die eine Frist von 14 Kalendertagen zur Behebung des Versäumnisses vorsieht, ihren Verpflichtungen aus dem Abkommen schuldhaft nicht nach. Die Vertragspartei ohne vorherige Genehmigung durch die SIMA GmbH ein Konkurrenzprodukt in ihr Portfolio aufnimmt. Bei Beendigung des Vertrages, gleich aus welchem Grund, hat die SIMA GmbH Anspruch auf die volle Zahlung des restlichen Honorars bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit und ist nicht verpflichtet, bereits gezahlte Honorare an die Vertragspartei zurückzuzahlen. Der Vertragspartner verstößt gegen das Gesetz, wenn er: gegen eine Verpflichtung aus dem Vertrag und/oder diesen Bedingungen verstößt; einen Konkurs erklärt, einen Zahlungsaufschub beantragt oder erwirkt oder die gesetzliche Umschuldungsregelung beantragt oder erwirkt, den Betrieb oder die Kontrolle über sein Unternehmen überträgt, seine Rechtspersönlichkeit verliert oder sich auflöst oder liquidiert wird. In dem in diesem Absatz 1 genannten Fall hat die SIMA GmbH das Recht, den Vertrag einseitig, fristlos und ohne gerichtliches Einschreiten zu kündigen, ohne dass die SIMA GmbH zu irgendeinem Schadenersatz verpflichtet ist, einschließlich des Rechts auf vollständigen Ersatz aller ihrer direkten und/oder indirekten Schäden. Hat die Vertragspartei zum Zeitpunkt der in diesem Artikel genannten Auflösung bereits Leistungen gemäß dem Vertrag erhalten, so sind diese Leistungen und die damit verbundene(n) Verpflichtung(en) nicht Gegenstand der Rückabwicklung. Von der SIMA GmbH vor der Auflösung in Rechnung gestellte und/oder gelieferte Beträge im Zusammenhang mit dem, was sie in Ausführung des Vertrages bereits ausgeführt und/oder geliefert hat, unterliegen weiterhin der unverminderten Fälligkeit im vorigen Satz und sind zum Zeitpunkt der Auflösung sofort fällig. Anwendbares Recht und Streitigkeiten Auf diesen Vertrag ist ausschließlich das deutsche Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf vom 11.4.1980 (UN-Kaufrecht) anzuwenden. Der Vertragspartner darf Forderungen der SIMA GmbH weder mit Gegenforderungen aufrechnen noch ein Zurückbehaltungsrecht ausüben, es sei denn, dass Forderungen des Vertragspartners von der SIMA GmbH anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Für alle Streitigkeiten, die sich aus dem Angebot, dem Vertrag und/oder der Vereinbarung oder einer weiteren Vereinbarung, für die diese Bedingungen gelten, ergeben, ist das zuständige Gericht am Sitz der SIMA GmbH zuständig. Letztes Update: 10. Oktober 2024 Laden Sie unsere AGB herunter: im deutschen Original (138 KB) in der englischen Übersetzung (129 KB)
- FAQ | Bondix
Find quick answers to the most common questions about our products, services, and policies. If you need more help, we're just a message away! Häufig gestellte Fragen Finden Sie schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Richtlinien. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, sind wir nur eine Nachricht entfernt! Was ist Bondix WAN-Bonding? Bondix WAN-Bonding ist eine Technologie, die mehrere Internetverbindungen (wie DSL, 4G/5G oder Satellit) zu einer einzigen, leistungsstärkeren virtuellen Verbindung kombiniert. Dies erhöht die Zuverlässigkeit (wenn eine Verbindung ausfällt, halten die anderen Sie online) und kann Ihre Gesamtgeschwindigkeit erhöhen. Muss ich ein Netzwerkexperte sein, um Bondix Essential Cloud zu verwenden? Absolut nicht. Bondix Essential Cloud ist auf Einfachheit ausgelegt. Wir übernehmen die gesamte komplexe Serverkonfiguration. Sie müssen lediglich einen Verbindungscode auf einem kompatiblen Router eingeben. Was passiert nach Ablauf meines 3-Monats-Abonnements? Wir senden Ihnen eine E-Mail-Erinnerung zur Verlängerung. Sie können anschließend problemlos auf einen Monats- oder Jahrestarif umsteigen. Wenn Sie sich gegen eine Verlängerung entscheiden, wird Ihr Dienst automatisch und sicher deaktiviert. Welche Router werden unterstützt? Bondix Essential Cloud ist mit einer Reihe beliebter Teltonika-Router kompatibel, darunter Modelle der Serien RUTX, RUTM, RUT9M, RUT2M, RUTC und RUTE. Eine umfassende Übersicht der unterstützten Modelle finden Sie in dieser Liste: wiki.bondix.dev/wiki/Downloads Was ist der Unterschied zwischen Bondix Essential Cloud und den von Partnern gehosteten Bondix Enterprise Cloud Bonding-Servern? Bondix Essential Cloud ist keine Test- oder eingeschränkte Version – es handelt sich um eine voll funktionsfähige Lösung in Produktionsqualität, die die volle Leistung und alle Vorteile der Bondix WAN-Bonding zu einem attraktiven, festen monatlichen Preis bietet. Bondix Essential Cloud ist ideal für Unternehmen und Integratoren, die eine kostengünstige, skalierbare und einfach zu implementierende Bonding-Lösung ohne Leistungseinbußen suchen. Mit Bondix Essential Cloud erhalten Sie: Volle WAN-Bonding-Leistung Keine Hardware-Bindung oder Lizenzkosten im Voraus Einfache monatliche Abrechnung Schnelle Bereitstellung über die Cloud Zuverlässige Konnektivität für entfernte Standorte, Fahrzeuge oder temporäre Einrichtungen Im Gegensatz dazu sind unsere von Partnern gehosteten Bondix Enterprise Cloud Bonding-Server auf fortgeschrittene und unternehmensweite Anwendungsfälle zugeschnitten und bieten: Unterstützung für mehr verbundene Links Höherer Durchsatz und umfassendere monatliche Daten Erweiterte Servicequalität Vollständiger Funktionsumfang, einschließlich Portweiterleitung, dualem IPV4 und IPV6, für MSPs, Systemintegratoren und unternehmenskritische Bereitstellungen Was ist Bondix XP SD-WAN und wie funktioniert es? Bondix ist eine intelligente Softwarelösung, die verschiedene Internetverbindungen wie Mobilfunk (4G/5G), Glasfaser und WLAN miteinander verbindet. Bei Ihnen vor Ort teilt der Bondix-Client Ihre Daten in Pakete auf und sendet sie gleichzeitig über alle verfügbaren Internetleitungen. Am anderen Ende sammelt, sortiert und fügt der Bondix-Server – der sich in der Cloud, Ihrem Büro oder einem Rechenzentrum befinden kann – diese Pakete in der richtigen Reihenfolge wieder zusammen, bevor er sie ins Internet sendet. Dieses Design macht Ihre Verbindung schneller und zuverlässiger – sollte eine Leitung ausfallen oder langsam werden, fließen Ihre Daten reibungslos über die anderen. Was sind die Hauptvorteile von Bondix? Mit Bondix erzielen Sie höhere Internetgeschwindigkeiten durch die Kombination aller Verbindungen, minimale Ausfallzeiten (nahezu 100 % Verfügbarkeit möglich) und mehr Sicherheit, da Ihre Daten verschiedene Wege nutzen. Bondix hilft Ihnen außerdem, sich nicht auf einen einzigen Verbindungstyp zu verlassen, reduziert die Abhängigkeit von einem bestimmten ISP und bietet Ihnen die Flexibilität, sich an Ihre veränderten Bedürfnisse anzupassen. Welche Bereitstellungsoptionen sind für den Bondix-Server verfügbar? Bondix-Server (auch Endpunkte genannt) können sein: Vor Ort: Gehostet auf Ihrer eigenen Hardware in Ihrem Gebäude. Cloud-Hosting: Nutzen Sie Bondix-Server in der Cloud. Über 4.000 Points of Presence (POPs) in 131 Ländern sorgen dafür, dass Sie überall einen Server in der Nähe haben. Hybrid: Kombinieren Sie lokale und Cloud-Umgebungen für zusätzliche Redundanz und Flexibilität. Sie können sogar nach Wunsch zwischen beiden migrieren. Wie sicher ist Bondix XP SD-WAN? Bondix verwendet mehrere Sicherheitsebenen: Verschlüsselung: Alle Ihre Daten zwischen Client und Server sind vollständig verschlüsselt. Distributed Path Security: Ihre Daten werden aufgeteilt und über mehrere Links gesendet, sodass es für Angreifer wesentlich schwieriger ist, Ihren gesamten Datenverkehr abzufangen. SASE-Kompatibilität: Bondix lässt sich problemlos in hochmoderne Sicherheitsmodelle wie Secure Access Service Edge (SASE) und Zero Trust integrieren, sodass Ihr Unternehmen geschützt bleibt und die Best Practices einhält. Unterstützt Bondix XP SD-WAN VPNs? Ja! Bondix ist für die Zusammenarbeit mit gängigen VPNs wie WireGuard, OpenVPN und IPsec konzipiert. Sie können Ihr bestehendes VPN im Bondix-Tunnel betreiben, ohne Ihre Richtlinien oder Ihr Setup zu ändern. So profitieren Sie sowohl von der verbesserten Bindung als auch von Ihren gewohnt sicheren Verbindungen. Unterstützt Bondix XP SD-WAN IPv6? Absolut – Bondix ist „Dual-Stack“. Das bedeutet, dass es gleichzeitig mit älteren IPv4-Adressen und IPv6-Adressen der nächsten Generation funktioniert und somit für jetzt und die Zukunft gerüstet ist. Welche OEM-Hardwarepartner sind „Bondix-optimiert“? Bondix ist auf Geräten von Teltonika, Advantech, Digi International und Mediaport Systems verfügbar, und weitere Marken kommen regelmäßig hinzu. „Bondix-optimiert“ bedeutet reibungslosere Bereitstellung und maximale Leistung, Bondix funktioniert aber auch auf vielen Standardroutern, Linux-Geräten oder virtuellen Maschinen. Kann ich an meinem Standort verschiedene Hardwareanbieter mischen? Ja – Sie können verschiedene Marken (z. B. einen Teltonika-Router und ein Digi-Modem) im selben Bondix-Netzwerk am selben Standort kombinieren. Bondix ist hardwareunabhängig und für gemischte Umgebungen konzipiert, sodass Sie nie an einen einzigen Anbieter gebunden sind. Wie viel kostet Bondix XP SD-WAN? Die Lizenzen kosten zwischen 23 € und 100 € pro Monat, je nachdem, wie viel Bandbreite (Geschwindigkeit) Sie benötigen. Dadurch ist es für kleine Standorte, IoT und große Unternehmensbüros geeignet. Welche Bandbreitenlizenzstufen sind verfügbar? Bondix bietet diese Optionen: IoT: 20 Mbit/s Standard: 100 Mbit/s Enterprise: 200 Mbit/s Ultimate: 500 Mbit/s Velocity: 1 Gbit/s Stratos: 2 Gbit/s Wählen Sie aus, was Ihren Anforderungen entspricht, und Sie können bei Bedarf ein Upgrade durchführen. Wo kann ich auf die Bondix Cloud-Server zugreifen? Mit über 4.000 POPs (Points of Presence) in 131 Ländern ist Bondix Cloud fast überall auf der Welt verfügbar. Die Verbindung mit einem nahegelegenen POP bedeutet stabile Geschwindigkeiten und extrem niedrige Latenzzeiten für Ihre Abläufe – ideal für globale Unternehmen oder verteilte Teams. Wird Bondix mein Internet schneller machen? Normalerweise ja. Durch die Bündelung des Datenverkehrs nutzt Bondix die kombinierte Geschwindigkeit aller Ihrer Leitungen (innerhalb Ihres Lizenzlimits) und bietet Ihnen so insgesamt einen höheren Durchsatz. Beispielsweise können Ihnen zwei 50-Mbit/s-Leitungen fast 100 Mbit/s nutzbare Bandbreite und ein besseres Failover bieten. Was passiert, wenn eine meiner Internetverbindungen ausfällt? Es gibt keine Unterbrechungen – Bondix leitet Ihren Datenverkehr sofort über die anderen funktionierenden Leitungen um. Das Failover erfolgt in Sekundenbruchteilen und stellt sicher, dass Sie verbunden bleiben und laufende Sitzungen (wie Anrufe oder Dateiübertragungen) ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Wie entscheidet Bondix, welche WAN-Verbindung für welches Paketsegment verwendet werden soll? Bondix prüft kontinuierlich jede Verbindung auf Geschwindigkeit, Latenz und Zuverlässigkeit. Seine intelligenten Algorithmen wählen dann den besten Pfad für jedes Datenpaket und stellen sicher, dass sensible oder dringende Pakete (wie Sprache oder Video) die schnellste und zuverlässigste Verbindung erhalten. Bulk Traffic wird für optimale Gesamtgeschwindigkeit und Effizienz verteilt. Kann Bondix bestimmte WAN-Verbindungen oder Trafficarten priorisieren? Ja. Mit Bondix können Sie detaillierte Regeln festlegen, um bestimmte Verbindungen zu priorisieren (oder zu vermeiden). So können Sie beispielsweise Glasfaser für den normalen Gebrauch und mobile Daten nur für Backups verwenden oder Videoanrufe auf der stabilsten Leitung priorisieren. So lassen sich Kosten und Qualität für verschiedene Anwendungen oder Szenarien einfach verwalten. Bietet Bondix Quality of Service (QoS)? Auf jeden Fall. Bondix bietet integriertes, erweitertes QoS. Es erkennt Hunderte von Anwendungstypen (von Zoom über Gaming bis hin zu Backups) und priorisiert den wichtigsten Datenverkehr. Sie können dies mit Ihren eigenen Geschäftsregeln optimieren, sodass auch bei hohem Datenaufkommen oder Ausfällen alles wie gewünscht funktioniert. Kann ich benutzerdefinierte Regeln dafür einrichten, welcher Datenverkehr welche Verbindung verwendet? Ja, Bondix unterstützt umfassendes, richtlinienbasiertes Routing. Sie können bestimmte Anwendungen, Websites, Tageszeiten oder Benutzergruppen über Ihre bevorzugten Verbindungen leiten. Administratoren können dies automatisieren oder manuelle Anpassungen vornehmen. Welche anderen erweiterten Steuerungsoptionen bietet Bondix an? Mit Bondix können Sie detaillierte Richtlinien erstellen: Priorisieren Sie Notfallverbindungen, legen Sie kostensparende Richtlinien fest, definieren Sie Bandbreitengarantien pro Anwendung und überwachen Sie die Integrität jeder Verbindung. Überwachungstools geben Ihnen jederzeit Einblick, um die Leistung zu optimieren. Unterstützt Bondix Layer 2 (Ethernet)-Bridging? Ja! Bondix kann einen sogenannten Layer-2-Tunnel erstellen und so Ihr lokales Netzwerk über das Internet auf einen anderen Standort erweitern – inklusive Unterstützung für VLAN-Tags und Full-Ethernet-Frames. So können Ihre Remote-Standorte so arbeiten, als wären sie im selben Büro, wobei MAC-Adressen und lokaler Datenverkehr reibungslos funktionieren. Kann Bondix Jumbo Frames verarbeiten – auch wenn mein Netzanbieter dies nicht kann? Ja, Bondix unterstützt Jumbo Frames, unabhängig davon, ob Ihr Internetanbieter dies tut. So funktioniert es: Im Bondix-Tunnel werden Jumbo Ethernet Frames vor dem Durchqueren der Netzwerke Ihres Anbieters in kleine Segmente zerlegt und auf der anderen Seite wieder zusammengesetzt. So profitieren Sie von der Leistung großer Pakete auch über Verbindungen, die diese normalerweise nicht unterstützen. Benötigt die Einrichtung spezielle Hardware oder IT-Kenntnisse? Es sind keine besonderen Kenntnisse und keine proprietäre Hardware erforderlich. Der Bondix-Server kann unter Linux, VMs, vor Ort oder in der Cloud eingerichtet werden. „Bondix-optimierte“ Hardware vereinfacht die Einrichtung zusätzlich. Die Software ist benutzerfreundlich, und zertifizierte Partner stehen für zusätzliche Unterstützung zur Verfügung. Für Cloud-basierte Bondix-Dienste wie Bondix Essentials oder Bondix Cloud beträgt die Einrichtungszeit vom Lizenzkauf bis zur Inbetriebnahme in der Regel weniger als 5 Minuten. Wie unterscheidet sich Bondix von einfachem „Failover“ oder „Load Balancing“? Im Gegensatz zum einfachen Failover (das nach einem Ausfall lediglich auf Backup umschaltet) nutzt Bondix alle Links gleichzeitig und sendet Pakete über alle Verbindungen, um sowohl die Geschwindigkeit zu erhöhen als auch nahtlose Redundanz zu gewährleisten. Sie verlieren keine Sitzungen, und Anwendungen behalten die Sitzungspersistenz bei, selbst wenn eine Verbindung abbricht. – Alles läuft automatisch und ohne Unterbrechungen. Ist Bondix für Remote-, mobile oder temporäre Setups geeignet? Ja! Bondix eignet sich perfekt für mobile Einsatzorte (z. B. Einsatzfahrzeuge oder Baustellen), Live-Übertragungen, Pop-up-Büros oder überall dort, wo eine zuverlässige Verbindung mit eingeschränkter Infrastruktur benötigt wird. Es verbindet je nach Bedarf WLAN-, Mobilfunk-, Satelliten- und Kabelverbindungen. Wie kann ich Bondix testen oder ausprobieren? Sie können Bondix sofort über die Cloud-Infrastruktur testen – es ist weder eine Serverinstallation noch spezielle Hardware erforderlich. Testen Sie die Funktionen, experimentieren Sie mit verschiedenen Verbindungen und überzeugen Sie sich vor dem Kauf vom Mehrwert. Welche Supportoptionen stehen zur Verfügung? Bondix und seine autorisierten Partner bieten umfassenden Support – von der Systemplanung und -installation bis hin zu laufender Wartung, Updates und Fehlerbehebung. Unterstützung erhalten Sie direkt und über lokale Händler weltweit, sodass Sie nie auf sich allein gestellt sind. Wird Bondix mein Netzwerk überlasten, wenn es mehrere WANs nutzt, anstatt nur die beste Verbindung zu verwenden? Bondix entlastet Ihr Netzwerk durch intelligente Bandbreitenoptimierung aller verfügbaren WAN-Verbindungen. Dies basiert auf einer kontinuierlichen Echtzeitüberwachung von Latenz, Bandbreite und Paketverlusten. Dadurch wird der „Best Link Trugschluss“ überwunden, da sich der optimale Datenpfad von einem Moment auf den anderen ändern kann. Da unser Prozess nur minimalen Overhead verursacht, wird die gesamte verfügbare Bandbreite für den Produktionsverkehr genutzt. Das Ergebnis ist eine einzige, perfekt neu zusammengestellte virtuelle Verbindung, die schneller und stabiler ist als jede einzelne Verbindung für sich. Welche Vorteile bietet die Wahl von Hardware einer „Bondix-optimierten“ Partnerplattform wie Teltonika? Die Wahl einer „Bondix-optimierten“ Partnerplattform wie Teltonika bedeutet, dass unsere Software eng in die Hardware integriert ist und so eine überlegene Leistung mit höherem Durchsatz und geringerer Latenz bietet. Dies garantiert nahtlose Kompatibilität und stellt sicher, dass die Lösung von beiden Unternehmen vollständig unterstützt wird. Regelmäßige Firmware-Updates beinhalten unsere neuesten Verbesserungen. Letztendlich bietet dies eine stabile, leistungsstarke Bonding-Lösung mit Zugriff auf einzigartige Funktionen, die auf herkömmlicher Hardware mit Bondix nicht möglich sind. Welche Vorteile bietet die plattformübergreifende (XP) Funktionalität von Bondix? Der Hauptvorteil der plattformübergreifenden Nutzung von Bondix besteht darin, dass Sie sich nicht an einen bestimmten Anbieter binden müssen und so für jede Situation die optimale Hardware einsetzen können. So können Sie problemlos eine gemischte Geräteflotte verschiedener „Bondix-optimierter“ Anbieter verwalten, die alle nahtlos im selben Netzwerk zusammenarbeiten und mit denselben Bondix-Endpunkten verbunden sind.
- Try out Bondix for free | Bondix by SIMA
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose 48-Stunden-Testversion von Bondix! Umgebungen ändern sich, ebenso wie Anforderungen und Umstände. Mehr erfahren Intro Jetzt ist es an der Zeit, sich Ihre eigene Meinung über Bondix by SIMA zu bilden! Besuchen Sie unseren neuen Bondix-Webshop, registrieren Sie sich als Kunde und erhalten Sie Ihren persönlichen Bondix WAN Bonding QuickConnect-Code, um noch heute Ihre 48-stündige kostenlose Testversion zu starten. Mit diesem Code können Sie Ihren Router ganz einfach mit wenigen Klicks konfigurieren. Starten Sie hier Ihre kostenlose Testversion Nur zur Info: Ihre Testverbindung wird alle 4 Stunden automatisch getrennt, damit sie nur zu Testzwecken und nicht in Produktionsumgebungen verwendet wird. Wenn Sie für intensivere Tests einen ununterbrochenen Zugang benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam unter sales@sima.gmbh .
- Impressum | Bondix by SIMA
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG SIMA GmbH Brückenstraße 27 63906 Erlenbach a. M. HRB 17452 Registergericht Aschaffenburg Vertreten durch: Martin Santner und Simon Ley Kontakt Telefon: +49 (0)6103 8338 672 E-Mail: info@sima.gmbh EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html


